• Dokumentation
    • Systemvoraussetzungen
    • Schnelleinstieg in Advolux
    • Vorlagen und Briefköpfe
      • Briefkopf
        • Bestehenden Briefkopf in Advolux einpflegen
        • Briefkopf Allgemein
        • E-Rechnungen mit Briefkopfhintergrund erstellen
        • PDF-Briefkopf
        • Verschiedene Briefköpfe in Advolux
      • Vorlagen
        • Bearbeiterzeichen / Unterzeichnerzeichen im Dokument (in der Vorlage) ändern
        • Dokumenterzeugung unter Advolux
        • Dokumentvorlage kopieren
        • Dokumentvorlagen durch Bereiche sortieren
        • Eigene Datenfelder für Vorlagen
        • Eigene Dokument-Vorlagen werden beim Update von Advolux gesichert
        • Eigene Verfahren / Instanzvorlagen erstellen
        • GiroCode (EPC-QR-Code)
        • Parteirollen erstellen / ändern
        • Rechnung - Formatkorrekturen im Rechnungsblock
        • Seitenumbruch vor Absatz erzwingen (Word)
        • Wiedervorlage beim Erstellen eines Dokuments automatisch anlegen
      • Scripte
        • Aktenzeichen für Verfahren
        • Anschrift - Leerzeile zwischen Straße und Postleitzahl
        • Datum und Uhrzeit der Dokumenterstellung
        • Frist berechnen - verschiedene Funktionen
        • Geburtsdatum von Gegner/Mandant
        • Gegnerischer Anwalt, mit Adresse
        • Schadennummer/Ihr Zeichen im E-Mail-Betreff
        • Unterzeichner - verschiedene Funktionen
    • beA - Anwaltspostfach
      • beA­ Dateien ohne Signatur senden
      • beA-Nachrichten nachladen bzw. erneut importieren
      • beA-Nachrichten und Zugangsnachweis - Das Sendeprotokoll
      • beA und Softwarezertifikate - Januar 2019
      • beA-Versand von Dokumenten über den Browser
      • eEB aus Advolux heraus über das beA anfordern
      • Einreichen elektronischer Dokumente nach § 130a ZPO
      • Fernsignatur in Advolux
      • Häufige Probleme rund um das beA
      • qualifizierte elektronische Signatur wann ist sie erforderlich? (Warum kann mein Mitarbeiter nicht direkt aus der Akte senden?)
      • Versand von beA-Nachrichten aus Advolux
    • E-Mail
      • Absender: Email Adresse oder Name anzeigen
      • Absenderkonto und Antwortkonto voreinstellen
      • Advolux-Mail-Service
      • Berechtigungen für E-Mail-Postfächer konfigurieren
      • Betreff: "Ihr Zeichen" usw. automatisiert einfügen
      • E-Mails aus einem Unterordner empfangen
      • E-Mail-Verteiler einrichten
      • Exchange Konten: Freigegebene Postfächer und Delegierung
      • Footer bearbeiten
      • Lesebestätigungen bei E-Mails
      • Microsoft 365 - E-Mail-Zugriff per IMAP konfigurieren
      • OAuth2-Authentifizierung für Google-Mail-Konten einstellen
      • OAuth2-Authentifizierung für Microsoft-Exchange-Konten einstellen
      • OAuth2 für Microsoft E-Mail-Konten einrichten
      • Probleme beim Abholen von E-Mails mit größeren Anhängen
      • Signierte Dokumente per E-Mail verschicken
      • Start des Mailviewers verhindern
      • Verschlüsselung und Signatur
    • Personen
      • Export von Personen nach Excel
      • Geo-Mapping und QR-Codes
      • Mandantenliste erstellen - z.B. für Serienbriefe
    • Akten- und Dokumentenverwaltung
      • Akte als PDF exportieren
      • Akte außer der Reihe anlegen-weiterzählen von Aktenzeichen
      • Akte für Inkassodienstleistung konfigurieren
      • Akte löschen
      • Akten archivieren
      • Aktenzeichen einer bestehenden Akte ändern
      • Alle Akten ohne aktive Wiedervorlage anzeigen lassen
      • Anlagenassistent in Advolux
      • Anlagenstempel in Advolux ändern bzw. als Standard setzen
      • Anlagen zu einem Dokument hinzufügen
      • Darstellung in der Dokumentansicht der Akte anpassen
      • Eigene Ordner bei Aktenanlage
      • Farbliche Markierung von Dokumenten
      • Frei definierbare Datenfelder in der Akte
      • Mehrere Dokumente in einen Ordner verschieben
      • Mehrere Dokumente von einer Akte in eine andere Akte importieren
      • Mobile Kanzlei
      • PDF-Dokumente zur Aktenerstellung in Advolux (Stand November 2021, Advolux 4.412 Build 1)
      • Persönlich/Vertraulich
      • Referat-Vorschlag bei Aktenerstellung - Standardsortierung der Vorlagen ändern
      • Sortierfunktionen im Reiter Dokumente in der Akte
      • Timeline der Akte
      • Übernahme einer Kostenberechnung als Rechnung
      • Volltextsuche allgemein und über eine einzelne Akte
      • Zugriffskontrolle bei Akten und Ordnern
    • Forderungskonto
      • Anrechnung der vorgerichtlichen Anwaltskosten im Mahnantrag
      • EDA und Bürogemeinschaften
      • Forderungen im Mahnbescheid geltend machen
      • PVKEZI und ASKEZI - Teilnehmerkennziffern korrekt eintragen
      • Schuldenkonto anlegen
      • Titel im Forderungskonto
      • Zahlungsverrechnung
    • Buchhaltung und Aktenkonto
      • Ausbuchen von nur teilweise oder nicht gezahlten Forderungen
      • Buchungen exportieren von Advolux nach Lexware buchhaltung pro und DATEV
      • Digitale Belegbuchhaltung
      • Export von Buchungen
      • Fremdgeld auf Honorar buchen
      • Temporäre Umsatzsteuersenkung 2020 vom 1.7.2020 bis 31.12.2020
      • Übersicht über noch offenes Fremdgeld in allen Akten anzeigen lassen
      • Umsatzsteuerumstellung 2021
    • Termine und Fristen
      • Einen Termin ohne Zuordnung einer Akte oder Person zuordnen
    • DSGVO
      • DSGVO - § 76 BDSG Protokollordner
      • DSGVO-Auskunft zu personenbezogenen Daten
      • DSGVO-Löschplan für Akten und Personen
    • Notariat
      • Advolux für das Notariat
      • Advolux Schnittstelle zur Notariatslösung von ProNotar
      • Herstellerbescheinigung gemäß § 6 Abs. 2 DONot
    • Erweiterungen
      • Ausführen von Advolux Apps
      • Die Webakte in Advolux nutzen
    • Administration
      • Advolux scrollbar machen
      • AdvoluxServerManager - AdvoluxDaemonManager
      • Advolux skalieren
      • automatisches Wandeln in PDF mit Advolux unter Apple und Linux
      • CalDAV mit Advolux verwenden
      • Datenbank auf einen anderen Rechner umziehen
      • Datenrücksicherung - Leitfaden
      • Datensicherung auf NAS-Laufwerken
      • Datensicherung - Leitfaden
      • Druckeinstellungen für den Briefausgang im Workflow
      • Indizierung des Betriebssystems für den Advolux-Datenbankordner abstellen
      • Jahreswechsel mit Advolux - Einstellungen vornehmen
      • Logdateien vom Client und Server automatisiert zusammenstellen
      • Office einstellen
      • Passwort-Sicherheit
      • PDF-Konvertierung mit Libre Office auf Server u. Client - Darstellung Dokument und Vorschau weicht ab
      • Performance - Datenbank-Einstellungen
      • Persönliche Übersicht
      • Scan-Eingang bzw. Fax-Eingang-fehlende Vorschau im Posteingang
      • Sicherheitseinstellungen bei der Anbindung von Word und Excel auf Mac OS
      • Smart Screen von Windows 10 blockiert die Installation von Advolux
      • Telefonate aus Advolux heraus starten
      • Vorschauerstellung_Einstellungen
      • Wartezeit der Löschdialoge abstellen
      • Windows Terminalserver
        • Advolux-Konfiguration für WTS-Betrieb (Sammlung)
        • Drucken im WTS-Betrieb
        • LibreOffice im WTS-Betrieb konfigurieren
        • Remote Desktop Protocol (RDP) für WTS optimieren
        • Signaturkomponente mit mehreren Benutzern zeitgleich auf dem Windows Terminal Server (WTS) benutzen
        • Terminalserver (WTS) temp-Verzeichnisse
    • Sonstiges
      • Icons in Advolux
      • Import von Dokumenten aus dem Scanverzeichnis mit Verarbeitung von Metadaten
      • Mehrere Posteingänge im persönlichen Posteingang als gelesen markieren
      • Nachrichten an andere Bearbeiter senden und empfangen
      • Stundensatz (Zeithonorar) eintragen
  • Videos
    • Buchhaltung
      • Belegbuchhaltung und E-Rechnung
    • Schnelleinstieg
      • Teil 1 - Installation, Akten und Personen
      • Teil 2 - Briefkopf und Dokumentenvorlagen
      • Teil 3 - beA und Postworkflow
  • Mitteilungen
    • Sachkontenrahmen für das neue Buchungsjahr 2025
    • Softwarestörung in der Advolux-Version 5.020 - Wichtiger Hinweis für Nutzer der eConsult-WebAkte und des beA
    • Formulare für die Zwangsvollstreckung
    • Problem mit Fernsignatur (erledigt)
    • macOS Ventura - Installation von Advolux im Dunkelmodus (Dark Mode) nicht möglich
    • Zero-Day-Sicherheitslücken (CVE-2021-44228),(CVE-2021-45046),(CVE-2021-45105) - Kritische Schwachstelle in log4j - Sicherheitsupdate für Advolux erforderlich
    • Noch keine Freigabe für den Betrieb von Advolux unter macOS Monterey
    • Änderungen im RVG ab 01. Oktober 2021
    • Veraltet: Signieren in Advolux nicht möglich (09.08.2021)
    • 7.12.2020 - Advolux Gmbh & Co. KG stellt ab 01.01.2021 auf elektronische Rechnung um
    • VERALTET 17.11.2020 - Noch keine Freigabe für den Betrieb von Advolux unter macOS Big Sur
  • Was ist neu?
    • Was ist neu in Haufe-Advolux 5.040?
    • Was ist neu in Haufe-Advolux 5.035?
    • Was ist neu in Haufe-Advolux 5.030?
    • Was ist neu in Haufe Advolux 5.020?
    • Was ist neu in Haufe Advolux 5.000?
    • Was ist neu in Haufe Advolux 4.500?
    • Was ist neu in Haufe Advolux 4.412?
    • Was ist neu in Haufe Advolux 4.411?
    • Was ist neu in Haufe Advolux 4.410?
  • Anleitungsartikel