Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie E-Mails aus einem Unterordner Ihres E-Mail Kontos in Advolux abrufen können.

Die folgenden Informationen beziehen sich auf die Einbindung von Unterordnern über IMAP. Hinsichtlich der Unterpostfächer von Exchange sind in Advolux keine besonderen Angaben zu hinterlegen.


Wenn Sie nur aktenbezogene E-Mails in Advolux empfangen möchten, empfehlen wir die folgende Vorgehensweise:

1. Legen Sie in ihrem Providerkonto einen Unterordner des Posteingangsordners an, welchen Sie z.B "Advolux" benennen können.

2. Verschieben Sie für einen ersten Test einige wenige EMails, möglichst ohne Anhang, aus dem Posteingangsordner in dieses Unterpostfach.

3. In Advolux klicken Sie auf den Menüpunkt 'System - Einstellungen' und hier auf das Symbol für die 'E-Mail-Anbindung'.

4. Klicken Sie im folgenden Fenster auf das zu bearbeitende Mailkonto.

Tragen Sie als Posteingangsordner folgendes ein:
Posteingang."Unterpostfachname", z.B. Posteingang.Advolux

Bitte beachten Sie bei der Benennung Groß - und Kleinschreibung und vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen.

Die oben genannten Änderungen werden erst  nach einem Serverneustart wirksam.

__________________________________________________________________________________________

Wichtige Hinweise:

Im gewählten Standard lautet die Bezeichnung "Posteingang". Die Bezeichnung kann aber je nach Provider und je nach Konfiguration anders lauten,
z. B.'Inbox', etc.
Entsprechend muss dann der Eintrag in Advolux im Beispiel 'Inbox.Advolux' für das Unterpostfach lauten.

Es kann vorkommen, dass bei manuell in einen (Unter-) Ordner verschobenen Emails ausschließlich der aktuelle Tag abgeholt wird.
Um die restlichen E-Mails ebenfalls abzuholen, gibt es den Workaround, unter 'System-Einstellung-E-Mail-Anbindung' das Abholdatum entsprechend zu setzen.