(ab Version 5.050)

Beim Schreiben von E-Mails können Textvorlagen verwendet werden. Advolux liefert ein paar Textvorlagen mit (Akte-Aktenzeichen, Akte-In Sachen, Akte-Mandatsanzeige, Allgemein-Anrede, Allgemein-Bankverbindung, Allgemein-Grußformel). Der Anwender kann diese abändern und sich neue Textvorlagen erstellen.

Textvorlage aufrufen und einfügen

Eine Textvorlage wird über 'Bearbeiten-Textvorlage' aufgerufen und kann per Klick in die E-Mail übernommen werden.


Textvorlagen konfigurieren

Zum Konfigurieren der Textvorlagen gehen Sie in einer geöffneten E-Mail auf 'Einstellungen-Allgemeine Konfiguration'.



Dort gibt es den Reiter 'Textvorlagen'.

Sie sehen die vorhandenen Vorlagen. Diese können abgeändert werden. 

Weiterhin können neue Textvorlagen angelegt werden.



Neue Textvorlage anlegen

Nach Drücken des 'Neu'-Buttons erscheint:



Wählen Sie bei 'Anwender' 'Alle' aus oder einen einzelnen Bearbeiter (dann wird die Textvorlage nur angezeigt, wenn dieser Bearbeiter die E-Mail schreibt).

Bei 'Script' hinterlegen Sie den Text des Textbausteins. Dies kann auch ein Script sein, Beispiel <script>Aktenzeichen()</script>. 

Bei 'Einfügen' ist 'Cursor' voreingestellt, dies kann auf 'Anfang' der E-Mail oder 'Ende' der E-Mail gestellt werden.

Nach 'Übernehmen' ist der neue Textbaustein beim Schreiben von E-Mails verfügbar.


Bestehende Vorlage abändern

Eine bereits vorhandene Vorlage kann geändert werden (auch die mitgelieferten). 

Die Maske ist die gleiche wie beim Anlegen von Vorlagen.