(ab Version 5.050)

Der Mailviewer liefert eine Rechtschreibkontrolle für die Sprachen Deutsch und Englisch mit. Diese ist standardmäßig für Deutsch eingeschaltet. 

Anwendung in der geöffneten E-Mail

Das Programm gleicht den Text mit einem Wörterbuch ab und markiert gefundene fehlerhafte Wörter mit einem roten Unterstrich. 



Gehen Sie mit der rechten Maustaste auf das Wort und wählen bei 'Rechtschreibung' einen Vorschlag aus. Weiterhin können Sie den Fehler 'Ignorieren', wenn Sie der Meinung sind, das Wort soll so bleiben. Dann wird der rote Unterstrich entfernt. Oder Sie können das Wort 'Merken', wenn es bisher noch nicht im Wörterbuch vorhanden ist. 



Konfigurieren der Rechtschreibkontrolle für die einzelne geöffnete E-Mail

Für die einzelne geöffnete E-Mail kann die Rechtschreibkontrolle von der Grundeinstellung abweichend eingestellt werden. Wählen Sie die Sprache oder stellen die Prüfung aus.


Allgemeine Konfiguration der Rechtschreibkontrolle


Diese ruft man in einer geöffneten E-Mail über 'Einstellungen-Allgemeine Konfiguration' auf.



Hier ist "Deutsch' voreingestellt. Die Einstellung kann auf "Englisch' gestellt oder mit 'Keine' generell für diesen Benutzer ausgestellt werden. 

Weiterhin wird die Liste der von Ihnen (zusätzlich zum mitgelieferten Wörterbuch) gemerkten Wörter dargestellt. Diese kann an dieser Stelle angepasst/erweitert werden.



Die Liste der gemerkten Wörter wird in 'luxwork/configspell/rememberspell.json' verwaltet. Sichern Sie diese also ggf. separat.