Sie möchten, dass Ihre E-Rechnungen (ab Version 5.040) Ihren Kanzleibriefkopf als Hintergrund bekommen? 

Hinweis: Das wirkt sich logischerweise auf den PDF-Teil der E-Rechnung aus, der XML-Teil bleibt davon unberührt.

Ausschließlich den Briefkopf mit eigenem Hintergrund verwenden

Falls Sie ausschließlich E-Rechnungen versenden und immer den Briefkopf mit Hintergrund verwenden möchten, genügt es, sich einen Briefkopf "E-Rechnung" zu erstellen und diesen dann der Rechnungsvorlage zuzuweisen.

Öffnen Sie "System/Einstellungen/Briefkopf verwalten". Wählen Sie Ihren "normalen" Briefkopf aus und drücken "Briefkopf kopieren". 



Benennen Sie die Kopie um, z. B. in "Briefkopf E-Rechnung". 



Drücken Sie auf "Inhalt bearbeiten" und hinterlegen Sie Ihren Hintergrund und speichern.



Beispiel:



Gehen Sie dann zu "System/Einstellungen/Dokumentvorlagen bearbeiten" und suchen die Vorlage "Rechnung" und bearbeiten diese. 



Wechseln Sie in den Karteireiter "Dateien" und ändern das "Basisdokument" auf den zuvor angelegten Briefkopf (in unserem Beispiel "Briefkopf-E-Rechnung").



Nun werden alle Rechnungen mit dem Hintergrund erstellt und somit werden auch die zukünftig erstellten E-Rechnungsdokumente den Hintergrund enthalten. 

Wahlweise eine Rechnung mit Hintergrund oder eine Rechnung ohne Hintergrund erstellen können

Öffnen Sie "System/Einstellungen/Briefkopf verwalten". Wählen Sie Ihren "normalen" Briefkopf aus und drücken "Briefkopf kopieren". 



Benennen Sie die Kopie um, z. B. in "Briefkopf E-Rechnung". 



Drücken Sie auf "Inhalt bearbeiten" und hinterlegen Sie Ihren Hintergrund. 



Beispiel:



Gehen Sie dann zu "System/Einstellungen/Dokumentvorlagen bearbeiten" und suchen die Vorlage "Rechnung". Kopieren Sie diese.



Benennen die Kopie in z. B. "E-Rechnungsvorlage" um (wichtig ist, dass das Wort "Rechnung" Bestandteil der Bezeichnung ist). 

Bearbeiten Sie diese Kopie (im Beispiel also die "E-Rechnungsvorlage").



Wechseln Sie in den Karteireiter "Dateien" und ändern das "Basisdokument" auf den zuvor angelegten Briefkopf (in unserem Beispiel "Briefkopf-E-Rechnung").



Nun haben Sie beim Erstellen von Rechnungen die Möglichkeit, sowohl die Vorlage "Rechnung" (dann also ohne Hintergrund) oder die Vorlage "E-Rechnungsvorlage" (dann also mit Hintergrund) auszuwählen.