WICHTIG: Alle Skripte müssen zwingend mit geraden und oben liegenden Anführungszeichen – also " " – verwendet werden. Die Verwendung der geschwungenen Anführungszeichen blockiert die Ausführung der Skripte.


Um bei einer Mail beispielsweise an die Versicherung die Schadennummer bzw. „Ihr Zeichen“ im Betreff aufzunehmen, können Sie diese Skripte verwenden:


<script>IfThenText("DOC.EMPFAENGER.SCHADENNUMMER","","","Schadennummer: <script>Text("DOC.EMPFAENGER.SCHADENNUMMER")</script>")</script>

<script>IfThenText("DOC.EMPFAENGER.IHRZEICHEN","","","Ihr Zeichen: <script>Text("DOC.EMPFAENGER.IHRZEICHEN")</script>")</script>


Übersetzt bedeutet das:

Ist beim Empfänger keine Schadennummer eingetragen, schreibe nichts, sonst schreibe die Schadennummer.


Öffnen Sie dafür die gewünschte Mail-Vorlage unter Einstellungen -> Dokumentvorlagen verwalten, gehen Sie auf den Reiter „Email“ und fügen Sie hier das Skript ein