WICHTIG: Alle Skripte müssen zwingend mit geraden und oben liegenden Anführungszeichen – also " " – verwendet werden. Die Verwendung der geschwungenen Anführungszeichen blockiert die Ausführung der Skripte.


Dieses Skript liest das Geburtsdatum des ersten Gegners der Akte aus:

<script>Text("DOC.AKTE.GEGNER(1).PERSON.GEBURTSDATUM")</script>

Für den Fall, dass Sie diese Automatik auch für mehrere Gegner wünschen, fügen Sie unter die oben stehende Skriptzeile einfach eine weitere Zeile mit einer weiteren Ziffer hinzu:

<script>Text("DOC.AKTE.GEGNER(2).PERSON.GEBURTSDATUM")</script>

<script>Text("DOC.AKTE.GEGNER(3).PERSON.GEBURTSDATUM")</script>


Nach diesem Muster können Sie auch das Geburtsdatum weiterer Beteiligter aufrufen, wie zum Beispiel des Mandanten:

<script>Text("DOC.AKTE.MANDANTEN(1).PERSON.GEBURTSDATUM")</script>



Öffnen Sie dafür die gewünschte Vorlage unter Einstellungen > Dokumentvorlagen verwalten, öffnen Sie die body-Datei und tragen Sie die Skripte an der gewünschten Stelle ein.