Sind in Advolux mehrere E-Mailkonten eingerichtet, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Konto, mit dem von einem bestimmten Unterzeichner gesendet werden soll, voreinzustellen, und Advolux arbeitet diese Einstellungen in einer priorisierten Reihenfolge ab. Die selbe Reihenfolge gilt auch beim Beantworten von eingegangenen E-Mails (ab Version 5.040).

Priorisierung der Voreinstellung

1) Individuelle Konfiguration für die Akte
In der Registerkarte „Stammdaten“ bei „Mailabsender“ kann man pro Akte ein festes Absen-
derkonto einstellen.

2) Dem angemeldeten Bearbeiter ist eine E-Mailanschrift individuell in seinen Mitarbeiterein-
stellungen zugeordnet -> dann wird das E-Mailkonto des Bearbeiters genommen.

3) Dem Hauptbearbeiter der Akte ist eine E-Mailanschrift zugeordnet -> Dann wird das E-Mail-
konto des Hauptbearbeiters genommen.

4) Wird in der Reihenfolge 1 bis 3 keine E-Mailadresse gefunden, wird das erste in den E-Mail-
konten gefundene Konto als Absender der E-Mail voreingestellt.

Diese Voreinstellung kann in jeder E-Mail vor dem Senden noch geändert werden. 

1) Eingestellter 'Mailabsender' in der Akte

Pro Akte kann man einen Absender fest einstellen, der dann immer genommen wird, wenn aus dieser Akte E-Mails verschickt werden.  Zur Auswahl stehen 'Mail des Unterzeichners' und alle E-Mailkonten, die allgemein dem 'Posteingang' zugeordnet sind, sowie alle E-Mailkonten, die bei den Mitarbeitern eingestellt sind, die an der Akte als Bearbeiter beteiligt sind.  Die Voreinstellung ist 'Mail des Unterzeichners'.

Diese Einstellung kann man in der Registerkarte 'Stammdaten' jeder Akte vornehmen.



2) E-Mailadresse des angemeldeten Bearbeiters

Ist beim angemeldeten Bearbeiter eine E-Mailadresse hinterlegt, wird diese genommen.

In den Mitarbeitereinstellungen ('System/Einstellungen/Mitarbeiter- und Rechteverwaltung') in der Karteikarte 'Einstellungen'.


3) Dem Hauptbearbeiter der Akte ist eine E-Mailanschrift zugeordnet

Treffen 1) und 2) nicht zu, aber der in den Stammdaten der Akte eingestellte Hauptbearbeiter hat (wie bei 2)) eine E-Mailadresse zugeordnet, wird diese genommen.

4) Es wird in der Reihenfolge 1 bis 3 keine E-Mailadresse gefunden

Es wird das erste in den E-Mailkonten gefundene Konto als Absender der E-Mail voreingestellt.